
26. Jänner 2024: Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten
27. Januar 2024
Maskenball der Henndorfer Prangerschützen
11. Februar 2024Trotz der aktuell andauernden Krankheitswelle versammelten sich 49 Mitglieder der Aktivmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Henndorf a. W. am Freitagabend, 9. Februar 2024, zur gemeinsamen Zugsbesprechung im Feuerwehrhaus.
Auf Einladung der beiden Zugskommandanten Roland Friedl und Rupert Eisl wurde der jährliche Informationsabend, den allgemeinen Feuerwehrdienst in der Gemeinde Henndorf a. W. betreffend, abgehalten.
Nach deren Unterrichtung erhielt Simon Leitner jun., neu gewählter Ortsfeuerwehrkommandant, das Wort, welcher seine Vorhaben und anstehende Neuerungen den Einsatz- und Verwaltungsdienst betreffend erläuterte. Im Anschluss berichtete Ausbildungsleiter Christian Pichler über seine Vorhaben und Innovationen. Die verantwortlichen Funktionäre für das Bewerbswesen, den Atem- und Körperschutz, sowie der Fahrmeister und Gerätewärt erhielten das Wort und berichteten jeweils über ihre Schwerpunkte, um eine effiziente und punktgenaue Feuerwehrarbeit im Ort zu gewährleisten.
Im Anschluss an die Fragerunde und die Anregungen aus der Einsatzmannschaft an die leitenden Dienstgrade begab man sich zu vertiefenden Gesprächen in den Aufenthaltsraum, wo der Bäka Franz, seines Zeichens Mann der Versorgung, mit seiner heißen Gulaschsuppe aus der Garage für das leibliche Wohl sorgte.