
Erntedankfest der Pfarrgemeinde Henndorf a. W.
29. September 2024
Atemschutzleistungsprüfung an der Landesfeuerwehrschule Salzburg
12. Oktober 2024Am 05.10.2024 um 15:06 Uhr wurden wir per Sirenen-Alarmierung zur jährlichen Alarm-Übung in den Ortsteil Hatting zum Brand eines landwirtschaftlichen Objektes gerufen.
Übungsannahme war ein durch Wartungsarbeiten verursachter Brand im Bereich des Heubodens. Weiters konnten sich zwei Personen aufgrund der Rauchentwicklung nicht mehr selbstständig aus dem Objekt in Sicherheit bringen.
Durchgeführte Maßnahmen: Menschenrettung unter schwerem Atemschutz, Menschenrettung und Brandbekämpfung mittels Drehleiter Seekirchen, Brandbekämpfung und Schützen der Nachbarobjekte mittels Strahlrohre, Errichten einer Saugstelle samt Zubringleitung.
Vielen Dank unseren Kameraden der FF Seekirchen für die Bereitstellung der Drehleiter.
Ein großer Dank gilt auch der Eigentümer-Familie, welche uns ihr Objekt zur Verfügung gestellt hat.
Übungsausarbeitung: OFK HBI Simon Leitner und OFK Stv. OBI Stefan Moser
Übungsleiter: BM Christian Pichler
Mannschaftsstärke: 45 + 3 Mann aus Seekirchen
Ausgerückte Fahrzeuge: VF, RLF, TLF, LF, MTF, DLK Seekirchen