
Bezirksbewerb Lofer
10. Juni 2023
Besuche Kindergarten und Volksschule
7. Juli 2023Am Samstag, 24. Juni 2023, fand in St. Johann im Pongau der 30. Landesbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt. Mit dabei waren knapp 200 Gruppen aus Salzburg, Niederösterreich und Bayern mit rund 1.900 Bewerbern.
Aus Henndorf sind zwei Gruppen angetreten. Henndorf 1 konnte in der Klasse Bronze ohne Alterspunkte mit dem 3. Rang einen Stockerlplatz erlaufen und einen Pokal mit nach Hause nehmen. Henndorf 2, die als ergänzte Gruppe außerhalb der Rangliste um das Abzeichen angetreten ist, war ebenfalls mit guten Zeiten erfolgreich und es haben alle das Leistungsabzeichen erworben.
Weiters waren drei Bewerter aus Henndorf für eine faire Bewertung im Einsatz. Nach der Bewerterschulung am Vortag wurde Roland Friedl - für ca. 50 Tage Einsatz als Bewerter die höchste Auszeichnung - die Bewerterspange Stufe 5 und Heinz Kaar die Bewerterspange Stufe 3 verliehen.
Wir gratulieren allen ausgezeichneten und Teilnehmern recht herzlich.
Leistungsabzeichen B/S: Moritz Buchebner, Florian Hartl, Christina Holzleitner, Yvonne Kupfner, Hannes Leitner, Samuel Öschlberger, Marco Pfeifenberger, Lukas Rittsteiger, Juliane Roider, Elias Wokoun
Henndorf 1: Markus Ebner, Marcel Friedl, Stefan Moser Jun., Samuel Öschlberger, Marco Pfeifenberger, Lukas Rittsteiger, Lukas Strasser, Tobias Wendlinger, Elias Wokoun
Trainiert wurden die Gruppen federführend von Stefan Moser Sen. mit Unterstützung von Stefan Kaar, Stefan Moser Jun. und Maria-Anna Leitner.
Bewerter: Roland Friedl, Heinz Kaar, Christian Schwab